Business Schuhe 9 – Die neuen Schuhe von Galizio Torresi

Hallo,

Galizio Torresi hatten wir doch schon mal? Ach ja, davon hatte ich bereits zwei Paar abgelatscht. Rahmengenäht sind sie nicht, aber extrem bequem und auch sehr schön. Das war mir Argument genug mir doch noch mal ein Paar davon zu kaufen.

Dieses Paar habe ich bei Ebay gekauft, da ich leider sonst nirgendwo fündig wurde. Ohnehin sind gute Schuhe eher nicht sehr verbreitet. Die meisten Läden führen nur Schrott. Kein Problem, da ich meine Größe bei dieser Marke ja auch kenne. Trotzdem habe ich mir gleich zwei Paar kommen lassen und dann eins zurück geschickt, um wirklich den Vergleich zu haben. Zwar wäre es nicht nötig gewesen, aber das weiß man vorher nicht.

Wie gesagt, diese passten in der üblichen Größe gleich absolut perfekt. Das Oberleder ist extrem weich und geschmeidig, das Innenfutter fühlt sich perfekt an. Wie bei den ersten beiden Modellen der Effekt, dass man damit gleich 30 Kilometer ohne Blasen laufen könnte.

Der Laufkomfort ist auch sehr hoch, was durch eine gepolsterte Sohle erreicht wird. Dadurch lässt sich natürlich nun nicht so viel über das darunter liegende Ausballungsmaterial sagen. Von den andern beiden Modellen weiß ich, dass sich das Fußbett definitiv gut anpasst. Dieses weiche Obermaterial vermittelt dabei halt ab dem ersten Schritt ein super Gefühl, obwohl sich das darunter liegende Material erst mit der Zeit anpasst.

Wie schon erwähnt ist der Schuh nicht rahmen- sonder durchgenäht, was man von innen auch sehen kann. Da trotzdem ein Rahmen verwendet wird, muss dieser außen geklebt sein. Er kann sich somit irgendwann ablösen und entweder er lässt sich dann noch mal kleben oder macht fortwährend Probleme und der Schuh muss weg. Das kann man vorher nicht sagen, das werde ich herausfinden.

Bei den vorigen beiden Modellen war es definitiv ein Fehler, sie nicht gleich besohlen zu lassen. Einige Strecken bei Regen haben dem Schuh schnell zugesetzt und ein altern in Würde nicht gerade unterstützt. Dieses Mal habe ich die Schuhe sofort mit einer Gummisohle versehen lassen. Außerdem hatte ich ja auch schon über die Pflege berichtet, die ich früher auch schlicht mit den falschen Mitteln gemacht habe.

Nun bin ich also gespannt, wie lange dieser Schuh nun unter besseren Bedingungen halten wird. Ist er wieder nach 6 Jahren hin, bin ich mit diesen durchgenähten Modellen mit Rahmen definitiv fertig.

Karl