VOIP mit dem E51

Hallo,

heute geht es um eine Geschichte, die ich schon lange veröffentlichen wollte. Seit mehreren Jahren schon habe ich nur noch ein Telefon. Das erste mir bekannte vernünftige Telefon das dies konnte war das Nokia E51. Ich lebe nun mit einigen Schwächen, die hier mal aufliste. Den Anfang nahm die Sache unter anderem mit einer Nachricht an den Kundendienst.

Sehr geehrter Karl,

vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme mit Nokia Care.

Aufgrund einer technischen Störung war die Beantwortung Ihrer E-Mail nicht früher möglich. Wir bitten dies zu entschuldigen und bedanken uns für Ihr Verständnis.

Ihre Anfrage beantworten wir Ihnen gerne, wie folgt:

Ihr BH-902 nutzt die gleiche Frequenz wie VOIP, Sie gehen also recht in der Annahme das diese Geräte sich gegenseitig stören.
Die Frequenzen für die Nutzung von Bluetooth & Voice over IP sind standardisiert und lassen sich nicht ändern.

Es gibt also leider keine Möglichkeit diese Störung zu beheben. Bisher sind uns auch keine Anbieter bekannt die eine Software finden diese Frequenzen so zu ändern, das ein einwandfreier Betrieb gewährleistet werden kann.

Für weitere Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen gerne jederzeit auch telefonisch zur Verfügung.
Unsere telefonischen Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag in der Zeit von 9:00 – 18:00 Uhr. Unsere Rufnummer lautet Tel: 0180 / 501 502 0 (0,14 Euro/Min.), außer an bundesweiten Feiertagen. Die Angabe gilt für Anrufe aus dem Festnetz der Deutschen Telekom AG.

Mit freundlichen Grüßen,

XYZ

Ihr Nokia Care Team

Nach langem hin und her war damit die Sache klar. Diese Sache, an der ich lange rumgeforscht hatte, konnte ich nun an den Nagel hängen. Bluetooth und VOIP passt mit diesem Handy nicht zusammen. Daraufhin verspürte ich ziemliche Wut und schrieb einen Brief den ich nie abschickte. Den gibt’s dann im nächsten Artikel.

Karl